Event

Founders Week 2025

Willkommen zur Zukunft.Gründen Founders Week, veranstaltet vom Zukunft.Gründen Venture Studio und HfWU Startup Campus – eine ganze Woche voller Inspiration, Innovation und Zusammenarbeit.

Unter dem Motto „Hochschulen, Startups und KMUs: Gemeinsam die Zukunft gestalten“ bringen wir Akteurinnen aus allen Bereichen an einen Tisch: Gründungsbegeisterte Studierende, visionäre Startups, Wissenschaftlerinnen und mittelständische Unternehmen. Gemeinsam suchen wir Antworten auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit – wir bauen und vernetzte, widerstandsfähige Ökosysteme, die in der Region verwurzelt und auf die Zukunft ausgerichtet sind.

Die Founders Week ist keine Konferenz, sondern eine interaktive Woche: Mit offenen Dialogen, konkreten Lösungen und der Einladung, gemeinsam die Zukunft des Unternehmertums neu zu denken – direkt hier in Nürtingen.

🚀 Sei dabei, wenn aus Ideen Wirkung wird.

Was ist zu erwarten?

Ob du aus der Hochschule kommst, im Mittelstand arbeitest, ein Startup führst oder einfach neugierig auf Unternehmertum bist – bei der Founders Week findest du deinen Platz. Jeder Tag steht unter einem eigenen Fokus, bringt neue Impulse, wertvolle Einblicke und spannende Menschen zusammen. Such dir aus, was zu dir passt – oder komm direkt an allen Tagen vorbei.

Hier ein Überblick:

🧠 Tag 1: Academia Day – Ideen säen, Zukunft ernten

Montag 13.10.2025

Wie gelingt es, Unternehmertum in Lehre, Forschung und Hochschulalltag fest zu verankern? Was brauchen zukunftsfähige Gründungszentren – und wie können Hochschulen selbst zu aktiven Gestalterinnen des Wandels werden?

Der Auftakt steht im Zeichen von Wissenschaft, Hochschulen und unternehmerischem Denken. Freu dich auf einen Tag voller Inspiration, strategischer Vernetzung und praxisnaher Einblicke aus der Region. Gemeinsam mit Hochschulvertreter:innen, Programmverantwortlichen und studentischen Initiativen diskutieren wir über EXIST, lebendige Gründungsökosysteme und neue Perspektiven für eine unternehmerische Wissenschaftskultur.

Im Mittelpunkt: Austausch, gemeinsames Lernen – und die Einladung, Hochschule neu zu denken.

🚀 Tag 2: Länder-Accelerators Day

Dienstag 14.10.2025

Baden-Württemberg hat starke Startup-Programme – aber wie oft sprechen wir wirklich miteinander? Der Accelerator Day bringt erstmals landesweit Acceleratoren, Plattformen und Gründerprogramme an einen Tisch, um offen über Herausforderungen zu sprechen, voneinander zu lernen – und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.

Ob Deal-Sharing, Mentoring-Pools oder Co-Fundraising: Wir wollen raus aus der Einzelsicht, rein in den kollektiven Möglichkeitsraum. In offenen Sessions, praktischen Co-Creation-Formaten und Mini-Commitments arbeiten wir an dem, was uns alle umtreibt: Wirkung entfalten, Ressourcen bündeln – und Gründungen noch besser begleiten.

Ein besonderes Highlight: die Vorstellung des neuen ClimAccelerator Germany, unserem Programm für Climate- und AgriTech-Startups. Wir geben Einblicke, was dahinter steckt – und laden zur Mitgestaltung ein.

Denn alleine fördern ist gut – gemeinsam gestalten ist besser. 😉

🏭 Tag 3: KMU Tag: Gemeinsam den Wandel gestalten

Mittwoch 15.10.2025

Wie bewegen wir uns mit den sich verändernden Märkten mit und verschaffen uns Wettbewerbsvorteil? Was sind die erreichbaren Innovationschancen durch KI für mein Unternehmen? Wie erkunde ich neue Geschäftsmodelle, die uns zukunftsfähig machen?

Beim KMU-Tag dreht sich alles um echte Herausforderungen und erprobte Lösungen aus der Praxis, um mutmachende Wege für schlanke Innovation und um den Austausch zwischen Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branche.

Sichere Dir deinen Platz und gehe mit konkreten nächsten Schritten, neuen Geschäftsideen und wertvollen Kontakten zurück in Dein Unternehmen.

⚔️ Tag 4: Double Appointment ! ->

Donnerstag 16.10.2025

1️⃣Startup Day: Hands-on Unternehmertum

📍Gründerhaus – Zukunft.Gründen Venture Studio:

Ein Tag für alle, die Startup leben – vom ersten Versuch bis zum zehnten.Der Startup Day bringt die gesamte Gründungsszene zusammen: First-Time-Founders, erfahrene Teams, Branchenpartner:innen, Talente und Neugierige. Ein Tag voller Networking, Erfahrungsaustausch und Brückenbau – zwischen Vision & Umsetzung, Ideen & Kapital, Menschen & Möglichkeiten.

Ob Finance Deep Dives, das Fail Forward Panel oder die Matching Wall – hier geht’s um echten Austausch auf Augenhöhe.Highlight: Der Launch des AgriTech ClimAccelerator Germany mit Zeitreise ins Jahr 2035 und visionären Pitches.

Im Future Lab wird’s hands-on: Prototypen testen, Innovation erleben, Andockpunkte finden – als Gründer:in, Partner:in oder Supporter:in.Zum Abschluss: Gründergrillen, Gespräche, Community-Vibes.

Ein Tag, der Vielfalt vereint – und zeigt, wie Startup gemeinsam stärker wird.

2️⃣ Zukunftstag: Challenge the Future

📍Future.Box – HfWU Startup Campus

Unser Signature-Event ist zurück! Studierende präsentieren mutige, kreative und lösungsorientierte Ideen für eine bessere Welt. Wer überzeugt, gewinnt nicht nur Preise, sondern geht vielleicht den ersten Schritt in Richtung Gründung.

Der Zukunftstag bringt Studierende, Startups, Investorinnen und Macherinnen zusammen – mit einem klaren Ziel: die Zukunft herausfordern.

✨Tag 5: Young Founders Day

Freitag 17.10.2025

Gründen beginnt nicht erst nach dem Studium. Es kann früher passieren, später – oder auch viel später. Entscheidend ist der Spirit, mit dem man es angeht.

Am Freitag schaffen wir Raum für genau diesen Spirit – für junge Menschen im Alter oder im Herzen: Egal ob Schülerin, Studierender oder Early-Stage-Founder in einem späteren Lebensabschnitt – ihr alle seid eingeladen, euch auszuprobieren, zu vernetzen und weiterzuentwickeln.

Gemeinsam mit dem Young Founders Network und weiteren Partnern starten wir unseren Makers Sprint: 4 Teams, 4 Ideen, 4 Stationen – eine intensive Gründungsreise mit dem einzigartigen ZuG-Vibe. Von Ideation über Business & Future Proofing bis hin zu Pitch Training – alles an einem Tag.

Für alle, die lieber individuell an ihren Ideen feilen möchten oder gerade vor einem großen Problem stehen, öffnen wir parallel unser Repair Café: ein offener Raum für persönliches Feedback, gezielte Unterstützung und neue Impulse.

Ein motivierender Tag für alle, die neugierig sind, vielleicht bald selbst gründen wollen – oder die Woche einfach mit High-Intensity Creativity und Brainstorming ausklingen lassen möchten.

Anmelden